Zuletzt geändert am 27. Juli 2025
Doris Akrap schreibt in der taz über Urlaub am Mittelmeer. Das ist nicht weiter schlimm, ich war auch gerade zu einer Konferenz am Mittelmeer. In Barcelona. Mit dem Zug. Es war eine schöne Reise über Paris mit dem Nachtzug nach La Tour de Carol und von da mit der Regionalbahn nach Barcelona. Rückzu 14:39 ab Barcelona, 19:00 an in Berlin. Also 28:21 Stunden Fahrzeit. Bei der Diskussion auf der Genossenschaftsversammlung im letzten September hat die taz beschlossen, keine taz-Reisen mehr anzubieten, bei denen das Reiseziel nur per Flug erreichbar ist. Es bleiben aber viele innereuropäische Reiseziele bei denen die Reisenden eben auch mit dem Flugzeug anreisen, da die Anreise in Eigenverantwortung geschieht.
Doris Akrap gibt den Tipp, nicht in der Hauptsaison zu fahren und stellt fest, dass man ja mit Kindern auch zu den Oster-, Pfingst- oder Herbstferien fahren könne:
Wozu der Stress? Kinder, die zur Schule müssen, haben auch Oster-, Pfingst- oder Herbstferien. Am Mittelmeer finden sich prima Verstecke für Haseneier und das Frühjahr zieht hier dem Außenbereich Klamotten an, die von Claudia Roth entworfen worden sein könnten. Die meisten Hotel- und Apartmentanlagen haben außerdem einen Pool, der in der Vorsaison beheizt werden kann.
Akrap, Doris, Endlich Sommerferien: Ab in den Süden? taz, 26.07.2025
Die Pfingstferien bestehen aus den Pfingstfeiertagen und einem zusätzlichen Tag (07.06.–10.06.2025). In Jahren wie 2024 gab es nicht mal diesen zusätzlichen Tag. Wenn man also mit der Bahn ans Mittelmeer fahren würde, könnte man gerade mal die Füße eintauchen und wieder abfahren. Wenn man ans Mittelmeer fliegt, hätte man zwei Tage vor Ort und zwei Reisetage.
Ich bin entsetzt, dass die taz bzw. Doris Akrap nicht reflektierter ist. Ich war in Barcelona im Meer. Die Wassertemperatur war 27,2°. Die Tiere im Meer sterben. Es ist zu heiß.

Wir sind mitten in der Klimakatastrophe.
Zu allem Überfluss weist Doris Arkap auch noch darauf hin, dass die Pools in der Off-Season ja beheizt werden können. Ja, das ist unser fossiler Lebensstil. Fühlt sich großartig an. Ist wie Heizpilz vor dem Cafe im Winter. Und das nach dem heißesten Juni, der je gemessen wurde. Juni ist Nebensaison, wohlgemerkt.
Quellen
Akrap, Doris. 2025. Endlich Sommerferien: Ab in den Süden? taz. Berlin. (https://taz.de/Endlich-Sommerferien/!6100501/)